„Pigment-off-remover“
Entfernung von Tattoo, Permanent Make-up und Microblading - ohne Laser
Die Entfernungstechnik von Farbpigmenten mittels „Pigment-off-remover“ basiert auf einem einzigartigen chemischen Vorgang, durch den die Farbmoleküle über die Hautoberfläche abtransportiert werden. „Pigment-off-remover“ ist ein speziell entwickeltes, heterogenes Stoffgemisch, welches in der Haut liegende Pigmente bindet und entfernt.Diese Methode unterscheidet sich grundsätzlich von einer Tattoo Entfernung mittels Laser.
Permanent Make-Up und Microblading in Rot- oder Beigetönen sollte grundsätzlich nicht mit dem Laser behandelt werden, da sich durch das Laserlicht die Farbe in grün-graue bis schwarze Töne verändert – diese können dann nur mehr sehr schwer entfernt werden.
Die „Pigment-off-remover-Methode“ ermöglicht es, Pigmente aller Farben und Abtönungen hochwirksam und rückstandsfrei zu entfernen. Manche Microblading Pigmente basieren auf Acrylat-Basis – auch diese hartnäckigen Farbpartikel können mit der Pigment-Off Methode rückstandsfrei entfernt werden.
Der Erfolg hängt zu 50% von Ihnen ab.
Nach jeder Behandlung ist es äußerst wichtig, die behandelten Stellen sehr sorgfältig und regelmäßig zu pflegen, denn davon hängt Ihr Ergebnis zu 50% ab. Der Prozess der Ausleitung der Farbpartikel wird auch nach der Behandlung fortgeführt. Das Behandlungsareal verkrustet nach der Behandlung leicht und zusammen mit der Kruste fällt ein guter Teil der Pigmente ab. Ich berate Sie auch umfassend für die erforderlich Pflege.
Anzahl an Behandlungen
Durchschnittlich sind 2-4 Behandlungen erforderlich, um Permanent Make-Up und Microblading Pigmente vollständig zu entfernen.
Es bleiben keine Narben zurück.